Puppa BERLIN
Puppas LIEBLING: Digitale Anleitung für ein Puppenkind aus zwei Kindersocken (PDF-Download)
Puppas LIEBLING: Digitale Anleitung für ein Puppenkind aus zwei Kindersocken (PDF-Download)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Dies ist eine digitale Anleitung (PDF) zum DOWNLOAD.
Details zu der Anleitung Puppas LIEBLING:
Mit meiner Anleitung „Puppas Liebling“ wird das Puppennähen vereinfacht und leichter zugänglich gemacht, denn du nähst eine Waldorfpuppe (Größe der fertigen Puppe: rund 22 cm) aus zwei Kindersocken!
Das ist ein ganz neuer und innovativer Ansatz für eine Puppe nach Waldorfart, der zum einen ihren Fertigungsprozess vereinfacht und verkürzt und zum anderen verhältnismäßig wenig Materialien verbraucht!
Zudem ist meine digitale Anleitung Puppas Liebling vor allem eine Anleitung in Bildern (4-6 Fotos pro Seite), denn aus meiner Sicht sagt ein Bild oft mehr als 1000 Worte.
Insgesamt umfasst sie 110 Seiten, du kannst sie dir herunterladen (PDF) und dann entweder am Rechner/Tablet/ Fon verwenden oder ausdrucken.
Alle notwendigen Schnittmuster sind enthalten, sodass du nach und nach viele verschiedene Lieblinge nähen kannst und zwar in ganz unterschiedlichen Ausführungen:
Mit langem oder kurzem Haar, oder ganz ohne Haare, dafür mit Zipfelmütze (z.B. als Geschenk zur Geburt), mit wachen oder schlafenden Augen, bekleidet mit Latzhose oder mit Schürzenkleid. Auch kannst du wählen, ob die Puppe mit Wolle oder mit Sand füllst - was wiederum einen großen Einfluss auf das Puppenkind hat.
Begeisterung genügt: Vielfältige Erfahrungen mit dem Handarbeiten sind nicht notwendig (aber vielleicht hilfreich) - auch als Anfängerin ist diese Anleitung für dich geeignet.
Zum Ablauf: Du fertigst mit meiner innovativen Anleitung aus zwei Kindersocken ein etwa 22cm großes Puppenkind an, dabei werden zunächst Kopf und Körper aus den beiden Socken konstruiert, genäht und gefüllt, anschließend werden Kopf und Hände mit Trikotstoff bezogen.
Auch Häkelkenntnisse für das Anfertigen der Perücke sind nicht vonnöten, da hier die Haare genäht werden!
Dann bekommt das Puppenkind einen einfachen Overall, der fest angenäht wird, an: damit ist es direkt bekleidet! Es kann aber natürlich zusätzlich noch z.B. Hose, Strickjacke, Kleid und Socken und Schuhe anziehen.
Upcycling: Für den Overall kannst du ein ausgemustertes Kleidungsstück verwenden, z.B. das Lieblingsshirt (d)eines Kindes oder den Wollpulli vom Opa. Aber natürlich kannst du hier auch einfach einen Jerseystoff deiner Wahl verarbeiten.
Da Puppas Liebling so eine handliche Größe hat, können alle ihre Bestandteile mit überschaubarem Zeitaufwand angefertigt werden und du hast schnell Erfolgserlebnisse, was es einfach macht, dranzubleiben.
Wie jede Puppe, die von Hand nach Waldorfart angefertigt wurde, ist Puppas Liebling vollkommen zeitlos und besitzt einen ganz eigenen, bezaubernden Charme. Einen Charme, der Waldorfpuppen bereits seit Jahrzehnten weltweit bekannt und beliebt gemacht hat.
Damit ist Puppas Liebling sowohl ein wunderbares Geschenk, etwa zur Geburt oder auch zum Eintritt in Kindergarten/ Schule, aber auch eine langjährige Gefährtin für dich selbst, wenn dich eine gewisse Puppenliebe durch dein Leben begleitet.
Folgendes benötigst du für ein Puppenkind Puppas LIEBLING
- Für den Kopf: Kardierte Schafwolle im Band
- Für den Körper: Kardierte Schafwolle im Vlies ODER neuen Spielzeugsand
- Zwei neue/ gut erhaltene Kindersocken (Größe 23-26)
- Trikotstoff für Kopf und Hände
- Für die Haare: entweder Mohair-Garn (für langes Haar) ODER Teddymohair-Stoff (für kurzes Haar)
- Jerseystoff deiner Wahl für den Overall (kann auch gut ein ausgemustertes Kleidungsstück sein)
- farblich passenden Filz für Latzhose oder Schürzenkleid
- Stopfwerkzeug aus Holz
- Reißfesten Abbindefaden für den Kopf
- Reißfestes Nähgarn für die Näharbeiten von Hand
- Stickgarn für das Augen und Mund
- lange Puppennadel
- Maßband
- Wangenrot
- Haargummis (bei Langhaarfrisur)
Folgendes benötigst du außerdem:
- Nähmaschine (du kannst auch alles von Hand nähen, doch das ist natürlich deutlich zeitaufwändiger)
- Nähnadeln,
- Stecknadeln,
- (Stoff-) Stift,
- (Stoff-) Schere,
- Nähgarn für die Nähmaschine
Viel Freude dir beim Puppennähen! Und Danke, dass du mein kleines Label unterstützt!





