Puppa BERLIN
SET aus 2 digitalen PUPPENKURSEN: HAPPY und PUPPENSCHATZ (PDF Download)
SET aus 2 digitalen PUPPENKURSEN: HAPPY und PUPPENSCHATZ (PDF Download)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Spare 10,- Euro beim Kauf der digitalen Foto-Kurse HAPPY und PUPPENSCHATZ im Set (60,- Euro statt 70,- Euro beim Einzelkauf)!
Hier findest du nacheinander alle Details zu den Puppenkursen HAPPY und PUPPENSCHATZ:
Details zu dem Foto-Kurs HAPPY:
Mit meinem umfangreichen und detailverliebten Foto-Kurs HAPPY kannst du ein kleines Puppenbaby nach Waldorfart herstellen.:
Alle Schnittmuster - für Kopf, Körper sowie Windel, Schlafsack und Mütze - sind enthalten.
Das fertige Puppenbaby wird ca. 18 cm groß sein, ich nenne es daher #einehandvollpuppenglück.
In diesen Puppenkurs HAPPY habe ich sehr, sehr viel Zeit, Wissen und Liebe investiert. Meine Motivation beim Verfassen war, dass damit wirklich jede, die möchte, ein Puppenbaby in der Tradition einer Waldorfpuppe nähen kann - auch ohne Vorkenntnisse.
Voraussetzung für ein erfolgreiches Durchlaufen meines Puppenkurses HAPPY ist zum einen, dass du auf einer Nähmaschine nähen kannst.
Und, für den Fall, dass dein Puppenbaby eine gehäkelte Lockenperücke bekommen soll, solltest du zum anderen feste Maschen häkeln können.
Der Kurs enthält aber auch zwei Varianten (genähte Perücke oder Mütze), bei deren Anwendung du ganz ohne Häkelkenntnisse auskommst.
(Falls du weder auf der Nähmaschine nähen noch häkeln möchtest, dann ist vielleicht eine DIY-BOX etwas für dich - sie enthält einen vorgenähten Körper und eine gehäkelte Lockenperücke, beides von mir angefertigt)
In dem Kurs zeige ich dir Schritt für Schritt und an Hand detaillierter Fotos, wie du zunächst den Kopf deines Puppenbabys aus Schafschurwolle wickelst, modellierst und abbindest.
Anschließend zeige und erkläre ich dir, wie du den Kopf beziehst und ein schönes, harmonisches Puppengesicht aufsticken kannst.
Danach begleite ich dich bei der Anfertigung des kleinen Babypuppenkörpers.
Schließlich werden Kopf und Körper zusammengefügt.
Dann kannst du wählen, ob du für dein Puppenbaby eine Lockenperücke häkeln oder eine Teddy-Plüsch-Perücke nähen möchtest. Beide Perücken-Versionen zeige ich dir ganz detailliert Schritt für Schritt in meiner Anleitung.
Mein Puppenkurs HAPPY umfasst 100 Seiten im DIN A4-Format, knapp die Hälfte der Seiten widmet sich der Herstellung des Puppenbabys. Die andere Hälfte der Seiten befasst sich zu etwa gleichen Teilen zum einen mit den Puppenhaaren, zum anderen mit der Puppenkleidung.
Auf jeder Seite sind vier bis sechs anschauliche Fotos, die dich Schritt für Schritt auf deiner Reise in die Puppenmacherei begleiten.
Folgende Materialien werden benötigt:
- Puppentrikotstoff in einem Hautton deiner Wahl
- kardierte Schafwolle im Vlies zum Ausstopfen des Körpers
- kardierte Schafwolle im Band für den Kopf
- Schlauchgewebe , 3 cm breit
- Optional für die Haare: Bouclé-Mohairgarn oder Teddy-Plüsch
- Bienenwachsblöckchen in einem Rotton (Für rosige Wangen)
- ein Stück Wollstoff für die Windel
- einen kleinen Knopf
- Lange Puppennähnadel
- hölzernes Stopfwerkzeug
- Elastischen Stoff für Mütze und Schlafsack (z.B, ausgemusterte Kinderkleidung)
(Du kannst auch ein Material-Paket in meinem Shop erwerben: Dieses Paket enthält alle o.g. Materialien BIS AUF DEN STOFF FÜR DIE KLEIDUNG)
Folgende Kurzwaren und Werkzeuge werden benötigt:
- Stabiler Abbindefaden
- Farblich zum Hautton passendes Nähgarn für die Nähmaschine
- Farblich zum Hautton passendes, reißfestes Nähgarn zum Nähen von Hand
- Stickgarn/ Stopfgarn für das Aufsticken von Augen und Mund
- Jerseynadeln für die Nähmaschine
- Nähnadeln für das Nähen von Hand
- Glaskopfstecknadeln
- Stoffschere
- Stoffstift
- Maßband
- Häkelnadel Nr 5
- Nähmaschine
Den PDF-Download-Link für den Foto-Kurs HAPPY sende ich dir per Email zu. Für das Öffnen und Lesen benötigst du den Adobe Reader, den du hier kostenlos herunterladen kannst.
********************************
Details zu dem Foto-Kurs PUPPENSCHATZ (PDF-Download):
Mit meinem umfangreichen und detailverliebten Foto-Kurs PUPPENSCHATZ zeige ich dir ganz genau, wie du selbst ein Puppenkind nach Waldorfart anfertigen kannst: eine Waldorfpuppe mit stabilem Hals, stimmigen Proportionen und einem harmonischen Gesichtsausdruck.
Die Anleitung ist dein Puppenkurs für zu Hause, da sie dich auf Schritt und Tritt durch den Herstellungsprozess begleitet!
Schnittmuster für Kopf und Körper sowie für eine Perücke sind enthalten. Ebenso die Anleitung zum Häkeln einer Perücke (als Kurzhaarfrisur oder mit kleinen Dutts und Ponyfransen)
Das fertige Puppenkind wird ca. 33 cm groß.
In meinen Foto-Kurs habe ich sehr, sehr viel Zeit, Wissen und Liebe investiert. Meine Motivation beim Verfassen dabei war, dass damit wirklich jede, die möchte, ein Puppenkind in der Tradition einer Waldorfpuppe nähen kann - auch große ohne Vorkenntnisse.
Voraussetzung für eine erfolgreiche Anwendung meines PUPPENSCHATZ-Puppenkurses ist zum einen, dass du auf einer Nähmaschine nähen kannst.
Zum anderen für den Fall solltest du feste Maschen häkeln können, falls dein Puppenkind eine gehäkelte Lockenfrisur bekommen soll.
Der Puppenkurs PUPPENSCHATZ enthält aber auch eine Frisuren-Variante für eine genähte Perücke, bei deren Anwendung du ganz ohne Häkelkenntnisse auskommst.
In dem Kurs zeige ich dir Schritt für Schritt und an Hand detaillierter Fotos, wie du zunächst den Kopf deines Puppenkindes aus Schafschurwolle wickelst, modellierst und abbindest.
Anschließend zeige und erkläre ich dir, wie du den Kopf beziehst und ein schönes, harmonisches Puppengesicht aufsticken kannst.
Danach begleite ich dich bei der Anfertigung des kleinen Puppenkörpers.
Schließlich werden Kopf und Körper zusammengefügt.
Dann kannst du wählen, ob du für dein Puppenbaby eine Lockenperücke häkeln oder eine Teddy-Plüsch-Perücke nähen möchtest. Beide Perücken-Versionen zeige ich dir ganz detailliert Schritt für Schritt in meiner Anleitung.
Meine Anleitung PUPPENSCHATZ umfasst 75 Seiten im DIN A4-Format, - auf jeder Seite sind vier bis sechs anschauliche Fotos, die dich durch jede Station deiner Reise in die Puppenmacherei begleiten.
Folgende Materialien benötigst du, um ein Puppenkind PUPPENSCHATZ anzufertigen:
- Puppentrikotstoff in einem Hautton deiner Wahl
- kardierte Schafwolle im Vlies zum Ausstopfen des Körpers (ca. 150-200g)
- kardierte Schafwolle im Band für den Kopf (ca. 80 g)
- Schlauchgewebe , 4,5 cm breit
- Optional für die Haare: Bouclé-Mohairgarn oder Teddy-Plüsch
- Bienenwachsblöckchen in einem Rotton für rosige Wangen
- Lange Puppennähnadel
- hölzernes Stopfwerkzeug
(Du kannst auch ein Material-Paket in meinem Shop erwerben: Dieses Paket enthält alle o.g. Materialien)
Folgende Kurzwaren und Werkzeuge werden benötigt:
- Stabiler Abbindefaden
- Farblich zum Hautton passendes Nähgarn für die Nähmaschine
- Farblich zum Hautton passendes, reißfestes Nähgarn zum Nähen von Hand
- Stickgarn und/oder Stopfgarn für das Aufsticken von Augen und Mund
- Jerseynadeln für die Nähmaschine
- Nähnadeln für das Nähen von Hand
- Glaskopfstecknadeln
- Stoffschere
- Stoffstift
- Maßband
- Häkelnadel Nr 5
- Nähmaschine
Den PDF-Download-Link für den Foto-Kurs HAPPY sende ich dir per Email zu. Für das Öffnen und Lesen benötigst du den Adobe Reader, den du hier kostenlos herunterladen kannst.
Meine Puppenkurse und die darin enthaltenen Schnittmuster sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ausschließlich zu privaten Zwecken verwendet werden. Eine gewerbliche Verwendung ist ausdrücklich untersagt. Danke für dein Verständnis!











